Judith Dobler
Spuren der Erkenntnis – Experimente zwischen Zeichnen und Denken
In diesem Band zeigt Judith Dobler an eigenen zeichnerischen Experimenten konzeptionelle, sinnliche und diskursgeschichtlich relevante Verknüpfungen zwischen Zeichnen und Denken auf. Ausgehend von drei theoretischen Annahmen zur Ästhetik (Welsch), zum implizitem Entwurfswissen (Polany) und zu Praktiken des »Embodiment« (Bredekamp) entwirft sie – im Rahmen der Hamburger Ringvorlesung »Reflexionen über das Zeichnen« im Wintersemester 2012/13 – eine andere Form der wissenschaftlichen Reflexion über »Wahrnehmungsprozesse in künstlerischen Arbeitsweisen« (S. 12).
Frei verfügbarer Volltext: KPP32_Dobler.pdf
Schlagwörter: Judith Dobler, Zeichnen, Denken, Zusammenhang Auge, Hand, digitale Zeichnung, analoge Zeichnung, Serielle Zeichnung, zeichnerischer Entwurf, Zeichnerisches Experiment, wissenschaftliche Reflexion
Erschienen: 25.04.2014
ISBN (Print): 978-3-943694-10-9
Bemerkungen: 40 S., 11 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur
Spuren der Erkenntnis – Experimente zwischen Zeichnen und Denken
In diesem Band zeigt Judith Dobler an eigenen zeichnerischen Experimenten konzeptionelle, sinnliche und diskursgeschichtlich relevante Verknüpfungen zwischen Zeichnen und Denken auf. Ausgehend von drei theoretischen Annahmen zur Ästhetik (Welsch), zum implizitem Entwurfswissen (Polany) und zu Praktiken des »Embodiment« (Bredekamp) entwirft sie – im Rahmen der Hamburger Ringvorlesung »Reflexionen über das Zeichnen« im Wintersemester 2012/13 – eine andere Form der wissenschaftlichen Reflexion über »Wahrnehmungsprozesse in künstlerischen Arbeitsweisen« (S. 12).
Frei verfügbarer Volltext: KPP32_Dobler.pdf
Schlagwörter: Judith Dobler, Zeichnen, Denken, Zusammenhang Auge, Hand, digitale Zeichnung, analoge Zeichnung, Serielle Zeichnung, zeichnerischer Entwurf, Zeichnerisches Experiment, wissenschaftliche Reflexion
Erschienen: 25.04.2014
ISBN (Print): 978-3-943694-10-9
Bemerkungen: 40 S., 11 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur