Heft 28

3 €
Marie-Luise Lange
I’m here – ästhetische Bildung als Präsenz, Ereignis, Kommunikation, Aufmerksamkeit und Teilhabe


Aus dem Band: »Fragen: Wie wollen wir leben? Was verstehen wir im Zeitalter von Globalisierung und web 2.0, von Umweltgefährdung, Migrationsströmen und Interkulturalität unter Bildung? Was unter ästhetischer und was unter künstlerischer Bildung? Welche Rolle spielen dabei Alltagserfahrungen und Mediengebrauch, und welche Rolle spielt die Kunst? Welche Eigenschaften, Fähigkeiten und Kompetenzen sollten Bürger der näheren oder ferneren Zukunft besitzen? Dürfen sie Fehler machen? Dürfen sie Schwächen zeigen? Dürfen sie auch in ihrem Leben einmal etwas „verpatzen“? Was tun?«

Frei verfügbarer Volltext: KPP28_Lange.pdf

Schlagwörter: Marie-Luise Lange, Kunst, Kunstpädagogik, Ästhetische Forschung, Ästhetische Bildung, Laboratorium, Performance Art, documenta13, Berlin Biennale, Partizipation

Erschienen: Januar 2013

ISBN (Print): 978-3-943694-06-2

Bemerkungen: 36 S., div. Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur