Karl-Josef Pazzini
Sehnsucht der Berührung und Aggressivität des Blicks
Aus dem Band: »Der (...) Text enthält einzelne Elemente einer kunstpädagogischen Position in Bewegung, auf Fahrt, mit Erfahrungen und natürlich in Gefahr im Nebel zu verschwinden. Es geht um die Präsentation von gegenwärtigen Arbeitsmotiven eines Kunstpädagogen, der als Psychoanalytiker kritisch in der Wissenschaft arbeitet.«
Frei verfügbarer Volltext: KPP24_Pazzini.pdf
Schlagwörter: Karl-Josef Pazzini, Kunst, Berührung, Zerstörung, Kunstpädagogik, Religionskritik, Bildung, Unbewusstes, Kunst als paradoxer Aufenthaltsraum
Erschienen: 15.04.2012
ISBN (Print): 978-3-943694-02-4
Bemerkungen: 40 S., 14 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur
Sehnsucht der Berührung und Aggressivität des Blicks
Aus dem Band: »Der (...) Text enthält einzelne Elemente einer kunstpädagogischen Position in Bewegung, auf Fahrt, mit Erfahrungen und natürlich in Gefahr im Nebel zu verschwinden. Es geht um die Präsentation von gegenwärtigen Arbeitsmotiven eines Kunstpädagogen, der als Psychoanalytiker kritisch in der Wissenschaft arbeitet.«
Frei verfügbarer Volltext: KPP24_Pazzini.pdf
Schlagwörter: Karl-Josef Pazzini, Kunst, Berührung, Zerstörung, Kunstpädagogik, Religionskritik, Bildung, Unbewusstes, Kunst als paradoxer Aufenthaltsraum
Erschienen: 15.04.2012
ISBN (Print): 978-3-943694-02-4
Bemerkungen: 40 S., 14 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur