Bernhard Balkenhol
in Kunst, um Kunst und um Kunst herum
Aus dem Band: »Warum (...) wird über die Kunst als Unterrichtsfach so sehr – wie der Text überschrieben ist – „in Kunst, um Kunst und um Kunst herum“ geredet? Ist die Kunst in ihrer Freiheit der heiße Brei, an dem man sich den Mund verbrennen kann und der nur abgekühlt, d.h. in Schul-Kunst verwandelt, genießbar ist?« Bernhard Balkenhol legt mit seinem Text – inklusive produktiver Umwege über die Kunst von Wolf Vostell, Urs Lüthi u.a. – einen Antwortvorschlag auf diese Fragen vor.
Frei verfügbarer Volltext: KPP23_Balkenhol.pdf
Schlagwörter: Bernhard Balkenhol, Kunst, symbolischer Stellvertreterraum, Anwendung, Kunstpädagogik
Erschienen: 1.4.2012
ISBN (Print): 978-3-943694-01-7
Bemerkungen: 50 S., 46 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur
in Kunst, um Kunst und um Kunst herum
Aus dem Band: »Warum (...) wird über die Kunst als Unterrichtsfach so sehr – wie der Text überschrieben ist – „in Kunst, um Kunst und um Kunst herum“ geredet? Ist die Kunst in ihrer Freiheit der heiße Brei, an dem man sich den Mund verbrennen kann und der nur abgekühlt, d.h. in Schul-Kunst verwandelt, genießbar ist?« Bernhard Balkenhol legt mit seinem Text – inklusive produktiver Umwege über die Kunst von Wolf Vostell, Urs Lüthi u.a. – einen Antwortvorschlag auf diese Fragen vor.
Frei verfügbarer Volltext: KPP23_Balkenhol.pdf
Schlagwörter: Bernhard Balkenhol, Kunst, symbolischer Stellvertreterraum, Anwendung, Kunstpädagogik
Erschienen: 1.4.2012
ISBN (Print): 978-3-943694-01-7
Bemerkungen: 50 S., 46 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur