Timon
Beyes
Timon Beyes: „Künstlerische Forschung ist aus soziologischer Sicht interessant als Modus ästhetischer Wissensproduktion, die die Bedeutung vom Sinnlichem für die Konstitution des Sozialen aufzeigt.“
Timon Beyes arbeitet und lehrt zu einer kulturtheoretisch verstandenen Organisationssoziologie und Organisationstheorie. Forschungsschwerpunkte sind dabei u.a. Medientechniken, Ästhetiken, Künste, Räume, Öffentlichkeiten und Politiken der Organisation. Er beschäftigt sich auch mit Farbe (u.a. Organizing Color: Toward a Chromatics of the Social, Stanford University Press 2024).
Timon ist Professor für Soziologie der Organisation und der Kultur an der Leuphana Universität Lüneburg und dort Gründungsdirektor des Centre for Digital Cultures, Geschäftsführer des Instituts für Soziologie und Kulturorganisation, Sprecher des Promotionskollegs Soziologie und Kulturorganisation sowie Programmleiter des MA Cultural Studies: Culture and Organization. Zudem ist er affiliated faculty member am Digital Democracies Institute, Simon Fraser University, Vancouver. Er ist Senior Editor der Zeitschrift Organization Studies und Mitherausgeber der In Search of Media-Buchreihe (University of Minnesota Press/Meson Press).
Die Interviewserie about Art and Research (aAaR) wurde konzipiert von PD Dr. Martina Leeker und wird gemeinsam mit Prof. Dr. Konstanze Schütze durchgeführt; Launch im September 2023. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst & Kunsttheorie am Department Kunst und Musik der Universität zu Köln und dem Institut Kunst an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
credits
Aufzeichnung und Postproduktion: Tom Schoberth
Trailer (Konzept und Umsetzung): Rubina Uenzelmann-Balotsch, Tom Schoberth (inkl. Musik), Katzenkünstler*innen Momo und Gimli (nur Performance)
Aufzeichnung und Organisation: Anja Lomparski
Logo und Typo: Nathalie Commandeur
Website: Tom Schoberth
Leitung: Martina Leeker, Konstanze Schütze
Durchführung: Anja Lomparski (PH Karlsruhe, Kunst), Martina Leeker (Universität zu Köln, Kunst und Kunsttheorie)
Produziert von: MBR - Medienbildungsraum mit Professur Ästhetische Praxis und Theorie, Universität Köln, Kunst & Kunsttheorie und Pädagogische Hochschule, Institut für Kunst
Imprint
© 2023 kunst.uni-koeln.de/aboutArtandResearch
Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie, PD DR. Martina Leeker und Prof. Dr. Torsten Meyer
#TimonBeyes #Leeker #Schuetze #aboutartandresearch, #wissensproduktion, #wissenskulturen, #digitalcultures, #digitality, #knowledge, #knowledgeproduction, #OPEN ENCOUNTERS, #ERKENNTNIS, #künstlerischesforschen, #künstlerischeforschung, #art, #kunst, #research
Timon
Beyes
Timon Beyes: „Künstlerische Forschung ist aus soziologischer Sicht interessant als Modus ästhetischer Wissensproduktion, die die Bedeutung vom Sinnlichem für die Konstitution des Sozialen aufzeigt.“
Timon Beyes arbeitet und lehrt zu einer kulturtheoretisch verstandenen Organisationssoziologie und Organisationstheorie. Forschungsschwerpunkte sind dabei u.a. Medientechniken, Ästhetiken, Künste, Räume, Öffentlichkeiten und Politiken der Organisation. Er beschäftigt sich auch mit Farbe (u.a. Organizing Color: Toward a Chromatics of the Social, Stanford University Press 2024).
Timon ist Professor für Soziologie der Organisation und der Kultur an der Leuphana Universität Lüneburg und dort Gründungsdirektor des Centre for Digital Cultures, Geschäftsführer des Instituts für Soziologie und Kulturorganisation, Sprecher des Promotionskollegs Soziologie und Kulturorganisation sowie Programmleiter des MA Cultural Studies: Culture and Organization. Zudem ist er affiliated faculty member am Digital Democracies Institute, Simon Fraser University, Vancouver. Er ist Senior Editor der Zeitschrift Organization Studies und Mitherausgeber der In Search of Media-Buchreihe (University of Minnesota Press/Meson Press).
Die Interviewserie about Art and Research (aAaR) wurde konzipiert von PD Dr. Martina Leeker und wird gemeinsam mit Prof. Dr. Konstanze Schütze durchgeführt; Launch im September 2023. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst & Kunsttheorie am Department Kunst und Musik der Universität zu Köln und dem Institut Kunst an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
credits
Aufzeichnung und Postproduktion: Tom Schoberth
Trailer (Konzept und Umsetzung): Rubina Uenzelmann-Balotsch, Tom Schoberth (inkl. Musik), Katzenkünstler*innen Momo und Gimli (nur Performance)
Aufzeichnung und Organisation: Anja Lomparski
Logo und Typo: Nathalie Commandeur
Website: Tom Schoberth
Leitung: Martina Leeker, Konstanze Schütze
Durchführung: Anja Lomparski (PH Karlsruhe, Kunst), Martina Leeker (Universität zu Köln, Kunst und Kunsttheorie)
Produziert von: MBR - Medienbildungsraum mit Professur Ästhetische Praxis und Theorie, Universität Köln, Kunst & Kunsttheorie und Pädagogische Hochschule, Institut für Kunst
Imprint
© 2023 kunst.uni-koeln.de/aboutArtandResearch
Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie, PD DR. Martina Leeker und Prof. Dr. Torsten Meyer
#TimonBeyes #Leeker #Schuetze #aboutartandresearch, #wissensproduktion, #wissenskulturen, #digitalcultures, #digitality, #knowledge, #knowledgeproduction, #OPEN ENCOUNTERS, #ERKENNTNIS, #künstlerischesforschen, #künstlerischeforschung, #art, #kunst, #research