Im Sommersemester wird das Thema „Critical Procedures, Possible Future(s). Kollektive Potenziale der Gegenwart“ fortgesetzt. We need researchers able to participate in the creation of the responses on which the possibility […]
We need researchers able to participate in the creation of the responses on which the possibility of a future that is not barbaric depends. Isabelle Stengers, In Catastrophic Times, 2015. […]
Wie ist es, sich in einer Welt zurechtzufinden, die ohne dich entworfen wurde? Wie fühlt es sich an, Werkzeugen auszuweichen, die einen ausschließen, schikanieren oder falsch klassifizieren? Die heutige künstliche […]
Wir haben noch Platz für interessierte Gäste frei! Wenn ihr außerhalb des Curriculums an den Workshops teilnehmen möchtet, seid ihr herzlich willkommen. Anmeldung (auch für einzelne Tage) bei Rina Schmeing: rina.schmeing[at]gmx.net. […]
„Afro-Tech stellt eine Verbindung zwischen Afrofuturismus und alternativen technologischen Energien und Imaginationen her und präsentiert Afrika als Kontinent der technologischen Innovation.” Queere, (techno-)feministische, postkoloniale und People of Color-Perspektiven in der […]
Auf der Website der Sublima ist nun die Video-Dokumentation der SUBLIMA16 online einsehbar. Die SUBLIMA16 an der Universität zu Köln fand im Rahmen des Hochschulentwicklungsprojekts Arts Education in Transition statt. Am 28. […]
Am 28. und 29. Oktober öffnen das Institut für Kunst & Kunsttheorie und das Institut für Medienkultur und Theater ihre Tore und präsentieren mit der SUBLIMA16 visuelle Kunst, Performances, […]
Ab sofort ist das neue Heft der Reihe Kunstpädagogische Positionen downloadable oder als Büchlein bestellbar unter kunst.uni-koeln.de/kpp/heft-29. Das Heft basiert auf der Antrittsvorlesung von Torsten Meyer an der Universität zu Köln […]
Das Systemhaus des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), LVR-InfoKom, schreibt zu seinem 50-jährigen Jubiläum in Kooperation mit dem .medienbildungsraum der Universität zu Köln einen Kunstpreis zum Thema »Bildung der Zukunft« aus. […]
Lehrprojekt Universität zu Köln, Institut für Kunst & Kunsttheorie, Wintersemester 2011/12 Wohin geht die Kunst nach der Krise? Gab und gibt es in der Kunst überhaupt eine Krise? Welche Themen […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte