immermittwochs #hybrid Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe #hybrid führt Julia Maja Funke (ehem. Intermedia-Studentin des Instituts, jetzt an der KHM) durch die Ausstellung Chthulu von Hansjörg Mayer (Berlin) in der […]
An diesem Abend wollen wir spannende Forschungsansätze aus dem Praxissemester würdigen und in einer Zoom-Konferenz einem breiteren Publikum vorstellen. Masterstudent*innen der Kunstpädagogik geben Einblicke in ihre Studienprojekte, die sie im […]
Zur dritten Belegphase können folgenden Veranstaltungen im Bereich der Künstlerischen Praxis bei Mirjam Thomann belegt werden, die ab dem WiSe die Lehrvertretung für Prof. Silke Leverkühne übernimmt. Mirjam Thomann ist […]
Hiermit möchten wir Euch auf ein neues Projekt von Heidi Helmhold aufmerksam machen, das das gerade sehr präsente Textile (in der Kunst und ihren Feldern) näher beleuchtet – von Beyoncé […]
»Kunstlehrer müssen Künstler sein«, proklamiert Carl-Peter Buschkühle in seinem Konzept künstlerischer Bildung. »Das kann man auch sehr anders sehen«, meint ausgerechnet Heiner Binding, freier Künstler und Kunstlehrer am Kaiserin-Augusta-Gymnasium in […]
Es geht zur 16. Istanbul Biennale, dieses Jahr kuratiert vom französischen Kurator und Kunstwissenschaftler Nicolas Bourriaud. Unter dem Titel „The Seventh Continent“ werden über 60 Werke internationaler Künstler*innen versammelt und […]
Am Donnerstag, 4. Juli 2019 um 18 Uhr eröffnen wir mit dem Rundgang 19 unsere Werkschau zum Ende des Sommersemesters. Zu sehen sind künstlerische Arbeiten, von Malerei, Grafik, Bildhauerei, Foto […]
Die 1970 geborene Kunsthistorikerin leitet seit Anfang 2014 das Kulturamt der Stadt Köln. Sie lehrt seit 2018 an der Universität Köln am Institut für Kunst & Kunsttheorie als Lehrbeauftragte für […]
In gewissen Abständen finden Mappenberatungstermine in Gruppen statt, die Interessierten am Studiengang Lehramt Kunst die Möglichkeit bieten, sich konkret über die Anforderungen in der künstlerischen Praxis zu informieren. Zu dieser […]
Kennst du alle Werkstätten in der HumF? Im neuen Toolkit erfährst du alles über den K7! Der Werkraum befindet sich im Gebäude der Heilpädagogik. Hier findest du Platz und Equipment, […]
Atelier-Ausstellung zum Semesterabschluss SS 2018 im Rahmen der Kunst-Praxis-Ausstellung In diesem Seminar haben wir bei jedem Treffen einen „Quickie“ gemacht, ein leidenschaftliches spontanes schnell gemaltes Bild. Dies geht am besten in schnell […]
Zwischen der Berechenbarkeit des digital gesteuerten Netzwerksystems, des ‚Motherboards‘ der Universität, und den unberechenbaren künstlerischen Prozessen, denen zumeist keine eindeutige Dekodierbarkeit zugrunde liegt, möchte die Ausstellung zu einer Fusion herausfordern. […]
.mbr_monthly Mi, 15.06.2016 | 18 Uhr Die Künstler sind anwesend Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND. […]
.mbr_monthly Mi, 01.06.2016 | 18 Uhr Die Künstler sind anwesend Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln DIE […]
Saloon Arts Education Katharina Middendorf Mi, 27.04.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln Der […]
Ergänzend zu den Vorlesungsreihen Kunstpädagogische Positionen und .mbr_monthly gibt es ab dem Sommersemester 2016 ein neues Format für Gastbeiträge am Institut für Kunst & Kunsttheorie: Im Rahmen der Reihe „Saloon Arts […]
Performance Garten im Februar 2016 Do, 11.02.2016 18:00 – 21:00 Uhr Neues Kunstforum Alteburger Wall 1 Der Performance Garten ist eine öffentliche Abendveranstaltung für Interessierte rund um Performance Art. Kuratiert […]
Performance Garten im Februar 2016 Do, 11.02.2016 18:00 – 21:00 Uhr Neues Kunstforum Alteburger Wall 1 Du willst teilnehmen? Dann schreibe bis zum 31. Januar 2016 an performancegarten@gmail.com, https://www.facebook.com/performancegarten oder […]
Performance Garten Do, 10.12.2015 18:00 – 21:00 Uhr alleswasgeht | AStA Köln Universitätsstar. 16a | Köln Der Performance Garten ist eine öffentliche Abendveranstaltung am Institut für Kunst & Kunsttheorie für […]
Vernissage PARK – Zurück aus Arkadien Mi, 02.11.2015 | 18 Uhr Block C | Flur | Gronewaldstraße 2 | Köln
Künstlerische und soziale Interaktionen im Altenheim = Kunst in sozialen Anforderungen, KisA …zum Zeitungsartikel der Kölner Rundschau.
.mbr monthly Mi, 3.11.2010 | 14:00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln Gastvortrag von Prof. Dr. em. Wolfgang Legler (Universität Hamburg) am Mittwoch, 3.11.2010, […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte