Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz schreibt aktuell drei überaus interessante Stellen im Bereich der Bildung und Vermittlung der Staatlichen Museen zu Berlin aus.
„MAN MUSS ES WOLLEN! An der LVR-Anna-Freud-Schule wird es gewollt, ein inklusives Kulturprofil zu realisieren“, so beginnt die Bewerbungsschrift im Wettbewerb von Kinder zum Olymp 2016. Und weiter heißt es […]
Dinge, Digitalität und Materialität – wie kommt das alles zusammen? Und was hat Inklusion damit zu tun? Wenn dich diese Fragen interessieren, dann bist du nächstes Semester in Annemarie Hahns […]
Unser gesellschaftliches Wissen über „Behinderung“ basiert auf unhinterfragten Vorannahmen; der „klinische Blick“ ist ein Beispiel für solche Kategorisierungsweisen. Inklusive Bildung wird zwar angestrebt, aber nicht wirklich umgesetzt. Die Disability Studies/History […]
Der Vortrag greift aktuelle Diskurse im Rap auf: Wie wird gesellschaftliche Zugehörigkeit und Abgrenzung in der Rap Musik inszeniert und wie wird Anerkennung eingefordert? Welche Rolle spielen die Migrationsbewegungen für […]
.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 22.6.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln Die Sommerakademie […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte