Spätestens seit der Veröffentlichung des Buchs „Gender Trouble“ von Judith Butler (1990) wissen wir, dass Geschlecht als sozial konstruiert sowie als Performanceakt verstanden werden kann und immer wieder von Menschen […]
SoSe 2020 Mit: Antonia Extra, Mona Bäcker, Lena Hambsch, Hannah Herrmann, Alexandra Kamneva, Katja Kokisch, Viktoria Rau, Sina Reuter, Anna Schmidt, Sophia Schmitt, Nicola Schneider, Karla Stäbler, Adrian Weich, Janina […]
Das HEARTCARE KOLLEKTIV zeigt eine Livevideoperformance zu Carearbeiterinnen in der Corona-Krise. Hart aber Care… muss sein. Weltweit werden jährlich mehr als 12 Milliarden Stunden unbezahlte Sorgearbeit sowie 2/3 der (unter-)bezahlten Pflege- […]
Wo findet feministische Bildung heutzutage statt? Zum einen im Austausch unter Freundinnen, zum anderen in Büchern und Magazinen. In Schule und Universität wird auch so einiges vermittelt, aber der Großteil […]
Konstanze Schütze: Queering Technology in Arts Education – Forschungswerkstatt zu Feministischen Praxen im Postdigitalen (Exkursion) KLIPS: 16013.0003 Digitale Technologien ermöglichen die Durchlässigkeit und Plastizität von Identitäten und katalysieren dabei experimentelle Spielarten […]
Ausstellungseröffnung mit allen Künstler*innen Eröffnung: 10.01.2019, 16 Uhr Ausstellung: 10.-17.01.2019 Humanwissenschaftliche Fakultät Gronewaldstr. 2, C-Trakt Foyer
Vernissage und Performance Präsentation der Semesterergebnisse des Seminars „Performative Stückentwicklung“ von Daniel Schüßler Das Seminar beschäftigt sich performativ mit der „Inszenierung der Geschlechter“ im gesellschaftlichen Raum. Welche Codes, Strategien und […]
In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Martin Brand mit meist gesellschaftsbezogenen oder psychologischen Fragestellungen, denen er vor allem filmisch und fotografisch nachspürt. Ausgangspunkt für ihn sind häufig soziale Phänomene, die […]
Vom 20. bis zum 23. Juni 2016 hält Judith Butler als Albertus-Magnus-Professorin 2016 an der Uni Köln zwei Vorlesungen und zwei Seminare. Während die Plätze in den Seminaren nur auf […]
Donnerstag, 22.01.2015 | 19.30 Uhr Block B | Raum 235 | Gronewaldstraße 2 | Köln Inwiefern wird die Geschlechtsidentität des Einzelnen durch den Körper gleich mit der Geburt oder aber […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte