Das LfKF ist ein Labor für künstlerisch-forschende Praxis und diskursive Plattform für Ausstellungen, Workshops und Vorträge. Es befindet sich unweit des Campus der Humanwissenschaftlichen Fakultät in der ersten Etage der […]
Im Fotolabor können nach entsprechender Einweisung (s. Mediengestaltungstutorien) Filme entwickelt, Abzüge gemacht und Bilder vergrößert werden. Allerdings nur Schwarz-Weiß-Filme. Um selbstständig im Fotolabor arbeiten zu können, kann man nach einem […]
Bildquelle: Every Building on the Sunset Strip, 1966, Ed Ruscha. Self-published book Das Fotobuch zeigt einen neuen Umgang mit Bildern in experimentellen Formen und Formaten. Nicht nur zu dem Einzelbild […]
Bildquelle: Clement Valla aus der Serie: postcards from google earth http://www.postcards-from-google-earth.com Die Aufgabe der Fotografie in ihrem Ursprung bestand darin flüchtige Bilder auf lichtsensitiven Materialien für längere Zeit fixieren zu […]
Bildquelle: Adam Broomberg und Oliver Chanarin aus der Serie „TO PHOTOGRAPH THE DETAILS OF A DARK HORSE IN LOW LIGHT“ To Photograph the Details of a Dark Horse in Low […]
Nachdem auch REALITY BITES von den Kinoschließungen und Veranstaltungsabsagen der vergangenen Monate betroffen war, kann nun die Kölner Abschlussveranstaltung im wiedereröffneten Odeon Kino stattfinden – eine Gruppe von Studierenden des […]
Arne Bunk und Tanja Bächlein berichten aus ihrer künstlerischen Vermittlungspraxis. Gemeinsam haben sie 2018 den Verein „bild+begegnung“ gegründet, dieser fördert die ästhetische Bildung und die bildende Kunst insbesondere in Fotografie […]
Dauer der Ausstellung: 29.05.-30.06.2019 1. Preis: Markus Schmid 2. Preis: Gregor Kaluza 3. Preis: Tabea Kirchner Ehrenpreis: Benedict Fernandez Felicia Aparicio, Benedict Fernandez, Ole Freier, Ruth Gilberger, Zoë Haupts, Rut […]
Der Photowettbewerb L.Fritz-Gruber-Preis wurde im Jahre 2004 zum ersten Mal an der Universität zu Köln durchgeführt. Der international sichtbare Photosammler und Kurator L. Fritz Gruber hat diesen Preis noch zu […]
Herzliche Einladung zur Ausstellung „gerahmt / hinter Glas?“. Eine Ausstellung von Studierenden des Instituts für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln im Rahmen des Seminars ‚„Kunst des Zeigens – Fotografische […]
Blockseminar: Mo, 04.02.2019 – Fr, 08.02.2019 Wie wird Dokumentarfotografie heute definiert? Wie hat sich der Begriff und das Genre im Bereich der künstlerischen Fotografie entwickelt und in Bezug auf neue […]
Der Kasseler Kunstpreis 2018 der Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung geht im Bereich Bildende Kunst an Olga Holzschuh und für den Bereich Musik an Janek Vogler. Die Preise sind mit jeweils 5.000 […]
Am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 12:00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Die 20 Besten“ zum Photowettbewerb der Universität zu Köln – L. Fritz Gruber – Preis 2016/2017 in der Kanzlergalerie, […]
L. Fritz Gruber Preis 2016/2017 Thema: Spuresuche – Fakt oder Fiktion? Herzliche Einladung zur PREISVERLEIHUNG! Die Universität zu Köln freut sich, die von der Jury ausgewählten “20 Besten” sowie die […]
In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Martin Brand mit meist gesellschaftsbezogenen oder psychologischen Fragestellungen, denen er vor allem filmisch und fotografisch nachspürt. Ausgangspunkt für ihn sind häufig soziale Phänomene, die […]
NICHT VERPASSEN! Noch wenige Tage bis zum EINSENDESCHLUSS! (30. April) Noch bis zum 30. April 2017 lädt die Universität zu Köln alle Studierenden, Gasthörer_innen, Mitglieder und Angehörige, Mitarbeiter_innen und Freunde […]
.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 26.10.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln Michael Wagener […]
Photowettbewerb der Universität zu Köln Fritz Gruber Preis 2016/2017 An die Kameras, fertig, los! Zeitgleich mit der Photokina beginnt in dieser Woche die Ausschreibung des L. Fritz Gruber Preises 2016/2017. […]
Wir laden herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 05.06.2016 um 12 Uhr im Bezirk Rathaus Lindenthal ein. Die Ausstellung befindet sich im sechsten Stock und zeigt Bilder und Fotografien, die von […]
Ausstellung L. Fritz Gruber Preis 27.04.16-31.07.16 | Mo-Fr 10-17 Uhr Kanzlergalerie der Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz Ausstellung: “Ich und Andere im Kosmos der Universität” – Wie sehen Studierende und Mitarbeiter ihre […]
.mbr_monthly Mi, 20.04.2016 | 18 Uhr Die Künstler sind anwesend Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND. […]
Es ist so weit: Die Preisträger des diesjährigen L. Fritz Gruber Preises Wettbewerbes wurden ermittelt. Am 3. Juli ist die Preisverleihung. Zeit: Freitag, 3. Juli 2015 um 17 Uhr […]
Vernissage: 15.6.2015 | 18 Uhr Bezirksrathaus Lindental, Köln Unter dem Motto LICHTBLICK werden aktuelle Fotografien der Studierenden des Instituts für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln gezeigt. Die künstlerische Interpretation […]
Der Einsendeschluss für den diesjährigen Photowettbewerb der Universität zu Köln – L. Fritz Gruber Preis 2014/15 ist verstrichen. Noch bis zum 30. Mai 2015 lud die Universität zu Köln alle Studierenden, […]
Online – Ausstellung des gleichnamigen Seminars, das im Wintersemester 2014/15 am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln unter der Leitung von Martin Brand stattgefunden hat. In jeder […]