Wie präfigurieren digitale Daten unsere Sozialität? Wer gestaltet die Software, die wir täglich nutzen und welche Werte schreiben sie hinein? Und welche beabsichtigten und unbeabsichtigten Konsequenzen folgen daraus – vor allem für Schüler*innen? In diesem Vortrag […]
Die Nutzung digitaler Medien, die für viele Menschen fester Bestandteil ihres alltäglichen Arbeits- und Privatlebens ist, generiert eine gigantische Menge an Daten. Viele dieser Daten sind nicht nur für kommerzielle […]
Seminar »Surveillance Studies« (Prof. Dr. Stephan Packard) Gastvortrag von Dr. Felix Raczkowski (Bayreuth): »The Machine Against Rage: Remarks on Ludic Dataveillance and Digital Games as Psychological Laboratories«. Der Gastvortrag findet am Institut für […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte