Zum 11.1.21 zieht die BIB on demand in den SPACE auf ILIAS um. Nach einer einmaligen Registrierung ist das vielfältige Angebot im SPACE nutzbar, Terminbuchung und Bestellschein zur Bücherausleihe finden […]
Einige von euch haben vielleicht im letzten Semester etwas vom „Online MBR“ auf ILIAS gehört… Mit neuem Namen und neuem Layout bieten wir euch in diesem Semester viele weitere Inhalte […]
Zur Verteidigung des Unseriösen. Wahrheit, Fiktion, Autofiktion. Eine Anthologie von Texten aus dem Sommersemester 2020, year of pandemic no. 9 (more likely to follow). Link zum Buch: https—uni-koeln.zoom.us-j-923 Mit Texten […]
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Fachbibliothek für Kunst & Textil (BIB) während der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2020. Die Fachbibliothek ist vom 31.8. – 13.9.20 geschlossen. In der übrigen vorlesungsfreien […]
Während der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2020 gelten die folgenden Sprechstundenzeiten: Barzen, Rainer Sprechstunde nach Vereinbarung per Email Dick, Julia zwischen dem 20.7.-31.7. und 17.8.-23.10. nach Vereinbarung per Email Eschment, […]
Der MBR nimmt die Ausleihe wieder in Betrieb – allerdings nur unter Berücksichtigung der pandemiebedingten Schutz- und Hygieneauflagen mit Vorbestellung und nahezu kontaktlosen Einzelterminen. Es ist etwas kompliziert, aber Ihr habt ab […]
Der Lockdown ist vorbei. Museen und Ausstellungen haben wieder geöffnet. Was bedeutet das für die Kunstvermittlung? Die Bedingungen haben sich radikal verändert, statt an Vermittlungskonzepten wird an Besucher*innenleitsystemen gearbeitet. Wie […]
Wie haben Kunstlehrer*innen in Zeiten der Corona-Pandemie ästhetisch-künstlerische Praxis auf Distanz initiert? Wie kann ohne die reale Präsenz der sozialen Peer-Group praktisches Arbeiten im Kunstunterricht möglich werden? Wo erzeugt diese […]
Online MBR? Was soll das sein? Im Online MBR, den wir über ILIAS für euch eingerichtet haben, findet ihr Empfehlungen zu Apps oder günstigen Tools, Tipps zur Nutzung von Zoom und […]
Dieses Semester finden die Mediengestaltung-Tutorien online statt. Angeboten werden Tutorien in den Bereichen 3D-Animation mit Blender, Videoschnitt mit DaVinci Resolve, Medienproduktion mit dem Smartphone, Bildbearbeitung mit Affinity Photo, Layout mit […]
Die Fachbibliothek Kunst & Textil startet ab dem 13.5.20 die »BIB on demand« – den eingeschränkten Ausleihbetrieb mit Vorbestellung und nahezu kontaktlosen Einzelterminen unter Berücksichtigung der pandemiebedingten Schutz- und Hygieneauflagen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bestellung […]
Eine ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzung auf Distanz, ohne die reale Präsenz der sozialen Peer-Group, mit vielen Fragen an Körperlichkeit und Wahrnehmung im Digitalen produziert neue Möglichkeitsräume für praktisches Arbeiten und zugleich auch Error. Viele improvisationsfreudige Lehrer*innen, Kunst- und Theaterpädagog*innen entwickeln im Corona-Lock-Down Ideen für ästhetisch-künstlerische Experimente, um mit Kindern und Jugendlichen auch in dieser Zeit Möglichkeitsräume für ästhetische Erfahrungen zu öffnen – vielleicht sogar ganz explizit als Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation.
Die Springschool »weit weg die weltrettung – nah im hier und jetzt« findet vom 2.-6. Juni statt und es gibt noch vereinzelte freie Plätze in allen Workshops! Eine ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzung […]
Da die zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffenen Maßnahmen keine Präsenzveranstaltungen an der Universität zu Köln zulassen, können Bewerbung und Mappenprüfung im Sommer 2020 nicht in einem persönlichen Prüfungsgespräch am Institut […]
Zwar bleibt der MBR bis auf Weiteres geschlossen, aber damit wir euch auch weiterhin bei euren künstlerisch-medialen Projekten unterstützen können, haben wir bei ILIAS den Online MBR eingerichtet. Ab sofort […]
Die Fachbibliothek Kunst & Textil bleibt noch bis auf Weiteres geschlossen, die Rückgabetermine verlängern sich vorerst bis zum 12.05.2020 bzw. bis zu dem Zeitpunkt Mitte Mai, an dem wir den […]
Für Kunst (BM3) und ÄE (AM2) ist eine neue Lehrveranstaltung geöffnet: Die Vernunft der Kunst – Wege in eine Post-Rationale Zukunft (Di 10.00-11.30, Dozent: Alex Klütsch, Klips: 14677.0009) Seit der Aufklärung gilt die Vernunft als […]
Apropos Selbststudium: Wusstest du, dass an unserem Institut im Laufe der letzten Semester viele Materialien produziert worden sind, die du bequem von zuhause aus für dein Selbststudium im Fach Kunst gebrauchen […]
Weil im Sommersemester 2020 große Teile der Lehre online stattfinden müssen, aber sich nicht jede Veranstaltung für dieses Setting eignet, entfallen einige Lehrveranstaltungen, andere Veranstaltungen werden umgewidmet und es kommen […]
Auf der folgenden Seite informiert das Rektorat der Universität zu Köln über aktuelle Maßnahmen und Hinweise in Zusammenhang mit dem neuartigen Corona-Virus (Covid-19): portal.uni-koeln.de/coronavirus. Die Informationen zum Thema Corona-Virus (Covid-19) […]
Neues Seminarangebot in der 3. Belegphase (14.-27. April 2020) [Decolonial Practices and Sensibilities] Professorin: Nina Möntmann Dienstags 14.00 bis 15.30, Raum 0.319 Im Seminar werden wir aktuelle kuratorische, instituierende und theoretische […]
Neues Seminarangebot in der 3. Belegphase (14.-27. April 2020) [Decolonial Practices and Sensibilities] Professorin: Nina Möntmann Dienstag 10.00 bis 11.30 Uhr, ab 21.4.2020 Wir lesen Texte, die zum Verständnis der aktuellen […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte