11.11. – 22.11.2020 Camera Austria, Graz Ein Kooperationsprojekt zwischen der Simon Fraser University, School for the Contemporary Arts (Prof. Sabine Bitter) und der Universität zu Köln, Labor für Kunst und […]
Kooperationsprojekt: Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach + Institut für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln 06.10.20 – 08.11.20 Annika Conzen, Zoë Haupts, Theresa Mai, Lina Pauli, Ingrid Roscheck, Carla Ruthmann, […]
Herzliche Einladung zur Vernissage der „20 Besten“ des L. Fritz Gruber Preises 2018|19 : Netzwerk(e) Donnerstag, 17. Oktober 2019 – 12:00 Uhr Kanzlergalerie der Universität zu Köln 2. Etage des Hauptgebäudes […]
Zum Ende des Sommersemesters 2019 fand am 4. und 5. Juli am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Rundgang ’19 statt. Gezeigt wurden künstlerische Arbeiten und Performances, die Studierende der drei […]
Am Donnerstag, 4. Juli 2019 um 18 Uhr eröffnen wir mit dem Rundgang 19 unsere Werkschau zum Ende des Sommersemesters. Zu sehen sind künstlerische Arbeiten, von Malerei, Grafik, Bildhauerei, Foto […]
Dauer der Ausstellung: 29.05.-30.06.2019 1. Preis: Markus Schmid 2. Preis: Gregor Kaluza 3. Preis: Tabea Kirchner Ehrenpreis: Benedict Fernandez Felicia Aparicio, Benedict Fernandez, Ole Freier, Ruth Gilberger, Zoë Haupts, Rut […]
Die Ausstellung Never AFK umfasst Beiträge von zwölf Künstler*innen, die mit ihren Arbeiten auf das Phänomen der post-digitalen Liveness Bezug nehmen. Das Akronym AFK (Away from Keyboard), ein Ausdruck aus dem Gamer-Jargon, […]
Studierende des Instituts für Kunst und Kunsttheorie Finissage der Ausstellung im Frauenmuseum: Sonntag, 13. Januar 2019, 15:00 h mit Podiumsgespräch: »Nach allen Regeln der Kunst? – Positionen & Perspektiven kunstpädagogischer […]
Ausstellungseröffnung mit allen Künstler*innen Eröffnung: 10.01.2019, 16 Uhr Ausstellung: 10.-17.01.2019 Humanwissenschaftliche Fakultät Gronewaldstr. 2, C-Trakt Foyer
Herzliche Einladung zur 4. Runde der Ausstellungsreihe ALLESWASGEHT! Vom 3.12. bis 9.12.2018 öffnet das Ausstellungsformat ALLESWASGEHT nun bereits zum 4. Mal in Folge seine Türen. Programm VERNISSAGE Montag 3.12.2018, 18.00 Uhr
Frauenmuseum | Im Krausfeld 10 | 53111 Bonn Studierende des Instituts für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln Anna Bassiner . Alin Bernunzo . Hanna Beuel . Tina Dahlhaus . […]
Unerwartete und erfreuliche Resonanz durch das ZEITmagazin fand die gerade zu Ende gegangene Ausstellung GRAFIKLABOR in der Moltkerei Werkstatt. Unter den Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Grafik würdigte die Redaktion des Newsletters […]
MERLE BALLERMANN. ANNELIE FRENZ. LISA JAMES. CARLA KLUTH. CRISTINA LANGANKE. BORIS SCHMITZ. SUZAN ULUDASDEMIR. LUZIE WINTERSOHL. Auf der Basis ihrer Abschlussarbeiten im Schwerpunkt Grafik (M. Schmidt) entwickeln die Studierenden des Instituts […]
Atelier-Ausstellung zum Semesterabschluss SS 2018 im Rahmen der Kunst-Praxis-Ausstellung In diesem Seminar haben wir bei jedem Treffen einen „Quickie“ gemacht, ein leidenschaftliches spontanes schnell gemaltes Bild. Dies geht am besten in schnell […]
Vor dem Hintergrund globaler Vernetzung und Digitalität untersucht das Symposium „curatorial learning spaces – Kuratieren als Methode?“ Potentiale kuratorischer Praxen und kuratierter Räume aus bildungstheoretischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, wie das Kuratieren als spezifische […]
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Dauer der Ausstellung: 09.05. – 01.06.2018. Eine der Grundbedingungen für Sein und Tun, Leben und Kunst: 1 Zimmer, Raum, Wand? 1 Zimmer ist mehr als die Anzeige […]
„Afro-Tech stellt eine Verbindung zwischen Afrofuturismus und alternativen technologischen Energien und Imaginationen her und präsentiert Afrika als Kontinent der technologischen Innovation.” Queere, (techno-)feministische, postkoloniale und People of Color-Perspektiven in der […]
Vernissage Samstag 03.02.2018, 15.00 – 22.00 Uhr | Finissage 04.02.2018, 13.00 – 18.00 Uhr bunker k101 | Körnerstraße 101 | 50823 Köln Eintagsfliege 2. Auflage | Dystopie & Utopie im […]
Am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 12:00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Die 20 Besten“ zum Photowettbewerb der Universität zu Köln – L. Fritz Gruber – Preis 2016/2017 in der Kanzlergalerie, […]
Einladung zur Finissage mit Podiumsgespräch der Ausstellung X O X O Studierende des Instituts für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln im Frauenmuseum Bonn am: Sonntag, 07.01.2018 – 15:00 h Welche Bilder braucht Bildung? […]
Alles ist in Bewegung: Menschen, Objekte, Ideen, Bilder, Informationen. Diese Mobilität umfasst nicht nur einzelne Prozesse und Handlungen, sondern ist zum allgemeinen gesellschaftlichen Zustand geworden – und zu einer Ressource, […]
X O X O Studierende des Instituts für Kunst und Kunsttheorie Universität zu Köln Students of the Institute for Art and Art Theory, University of Cologne Vernissage: 19. November 2017 […]
Jedes Wintersemester macht sich eine Gruppe von 20 Studierenden auf nach Wolfenbüttel, um in den Räumen der Bundesakademie für kulturelle Bildung in eine Art Malereiklausur abzutauchen. Wir verbringen dort 5 […]
Am 01. und 02. Dezember 2017 findet an der Universität zu Köln die Ausstellung „Sublima17“ statt. Die Ausstellung wird im Rahmen des Projektes „Arts Education in Transition“ (AEIT) realisiert und […]