Gegenwärtig tritt die Koppelung von Kunst & Pädagogik, Kunstpädagogik, weniger durch systematische Gesamtentwürfe in Erscheinung, als durch eine Vielzahl unterschiedlicher Positionen, die aufeinander und auf die Geschichte des Faches unterschiedlich Bezug nehmen. Dieser Situation wird mit der Ringvorlesung eine Darstellungsform gegeben. In Kooperation mit der Universität Hamburg, der Universität Oldenburg und der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK werden in dieser Veranstaltung kunstpädagogische Positionen in Form von Gastvorträgen zur Kenntnis gebracht, die das Lehren, Lernen und die bildenden Effekte der Kunst konturieren helfen. Mit der Veranstaltung ist die Publikationsreihe „Kunstpädagogische Positionen“ verbunden.
Die Ringvorlesung findet immer mittwochs, von 16:00-17:30 im THEATER statt und ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Organisation: Prof. Dr. Torsten Meyer
Tutorium: Carolin Jakob
PROGRAMM Wintersemester 2020/21
Bedingt durch die Corona-Pandemie finden die Vortragsveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 online via zoom statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden, externen Interessierten etc. sind herzlich eingeladen. Zugangsdaten sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in Ilias. (Externe Interessierte melden sich bitte per mail beim Veranstalter)
Mi 4.11. | Auftakt, Organisatorisches |
Mi 11.11. | Best of monthly lectures |
Mi 18.11. | Vortrag monthly lectures |
Mi 25.11. | Gastvortrag von Antje Winkler (Berlin): Postdigitale Schauplätze und ihr politisches Potenzial |
Mi 2.12. | Gastvortrag von Katja Gunkel: Cute GIF – Potentiale eines medienästhetisch-affektiven Ensembles digitaler Gegenwartskultur |
Mi 9.12. | Booklaunch ZHdK Zürich: Kalkül und Kontingenz |
Mi 16.12. | Vortrag monthly lectures |
Mi 13.1. | Vortrag monthly lectures |
Mi 20.1. | Gastvortrag Manuel Zahn (Köln): Remix Art(s) Education |
Mi 27.1. | Gastvortrag von Ursula Stenger (Köln): Differente kunstpädagogische Praktiken. Streifzüge durch Kitas und Museen in Russland |
Mi 3.2. | Vortrag monthly lectures |
Mi 10.2. | Abschluss-Diskussion |
PROGRAMM Sommersemester 2020
Bedingt durch die Corona-Pandemie finden im Sommersemester 2020 keine Vortragsveranstaltungen statt. Die für das Sommersemester geplanten Vorträge werden ins Wintersemester 2010/21 verschoben.
Studierende finden ein Ersatzprogramm in Ilias.
PROGRAMM Wintersemester 2019/20
Materialien
Einige Vorträge der Reihe sind als Publikationen online verfügbar unter kunst.uni-koeln.de/kpp
Ältere Vorträge der Reihe sind z.T. als Video-Aufzeichnung online verfügbar unter kunst.uni-koeln.de/monthly