Wir freuen uns sehr Sie zu dem Symposium „Situating the Everyday. Interdisziplinäre Erforschung von Alltag / Inquiries into the Quotidian“ einladen zu können das am Donnerstag, 2.02., in der Aula der Kunsthochschule für Medien und von Freitag, 3.02., bis Samstag, 4.02.2017, im Labor für Kunst und Forschung des Instituts für Kunst und Kunsttheorie/Intermedia stattfinden wird.
Tag Archives: Research Into The Everyday
Screening: SMOKE von Wayne Wang am 18.01.2017
Mi., 18.01.2017, 18:00 Uhr
LfKF, Dürener Str. 89, City Passagen 1. Stock
Wir freuen uns sehr Euch zum nächsten Screening unserer Filmreihe Research into the Everyday einladen zu können. Dieses Mal zeigen wir SMOKE von Wayne Wang. Continue reading
Screening: 3 ZIMMER/KÜCHE/BAD von Dietrich Brüggemann am 14.12.2016
Mi, 14.12.2016 18:00
LfKF, City Passagen, 1. Stock
Herzliche Einladung zum screening von ‚3 Zimmer/Küche/Bad‘ von Dietrich Brüggemann im Rahmen unserer Filmreihe Research into the Everyday. Continue reading
Screening: RAUM von Lenny Abrahamson am 23.11.2016
Mi, 23.11.2016 | 18:00 Uhr
LfKF, Dürener Str. 89 City Passagen, 1. Etage
Herzliche Einladung zum screening von ‚Raum‘ von Lenny Abrahamson im Rahmen unserer Filmreihe Research into the Everyday:
gesetzt.
Doch was ist, wenn sich der Alltag jahrelang auf 9m² beschränkt? Was ist, wenn man in einen solchen Alltag hineingeboren wird und die einzige Person, der man je begegnet, die Mutter ist? Und was ist, wenn man diesem Alltag eines Tages entkommt und in eine völlig unbekannte Welt tritt? Eine Welt, deren Alltag völlig fremd ist. In ‚Raum‘ stellt sich ein fünfjähriger Junge namens Jack diesem Alltag entgegen und zeigt uns, wie fremd, seltsam und dennoch besonders unsere Welt und unser Alltag sein kann.
Screening: Research Into The Everyday #4
Oh Boy von Jan-Ole Gerster
Mi, 13.07.2016 | 20 Uhr
Labor für Kunst und Forschung
Zum Semesterabschluss zeigen wir im Rahmen unserer Filmreihe „Research Into The Everyday“ am 13.07.2016 um 20 Uhr den Abschlussarbeitsfilm des deutschen Regisseurs Jan-Ole Gerster „Oh Boy“. Die Tragikomödie zeigt episodenhafte Ausschnitte aus dem Leben eines Endzwanzigers, der einen Tag und eine Nacht ziellos durch Berlin streift und dabei aufnunterschiedliche Menschen trifft.